Verfügbarkeit: | |
---|---|
Der LED -Glasschild, das auch als LED -photoelektrisches Glas oder transparentes LED -Display bezeichnet wird, wird durch Einbetten von Mikro -LED -Lampenperlen zwischen zwei Glasschichten oder direkt mit Glas einbettet. Mit diesem Design kann Licht in das Glas eindringen, während die LED-Licht-emittierenden Elemente beim Einschalten Bilder oder Videoinhalte anzeigen. Es kombiniert die dynamischen visuellen Effekte von LED -Display -Bildschirmen mit den transparenten Eigenschaften von Glas und bietet neue Möglichkeiten für das architektonische Design und die Werbeanzeige.
Merkmale des LED -Glasschilds:
1. hoher Transparenz: LED -Glasschilddiener hat eine leichte Durchlässigkeit von bis zu 65% oder sogar höher, um die natürliche Beleuchtung innerhalb des Gebäudes sicherzustellen, ohne die visuelle Kommunikation zwischen Innenräumen und Freien zu beeinflussen.
2. Leicht und schön: Sein leichtes und dünnes Design reduziert nicht nur den Druck auf die Gebäudestruktur, sondern fügt auch eine moderne Ästhetik hinzu, die für High-End-Geschäftsräume und Gebäudefassaden geeignet ist.
3. Einfach zu installieren und zu warten: Das modulare Design erleichtert die Installation vor Ort und eine spätere Wartung und verringert die Störung des täglichen Betriebs.
4. Customized Design: Die Größe, Form und Auflösung können nach dem Kunden angepasst werden, um sich an verschiedene Anwendungsszenarien anzupassen.
5. energiesparende und langlebige: Es nimmt eine hocheffiziente LED-Technologie mit geringem Energieverbrauch und langer Lebensdauer ein und erfüllt den grünem Baustandard.
Anwendungsszenarien:
1. Gebäude Außenwände: Installiert in den Glasvorhang -Wänden von kommerziellen Gebäuden, Einkaufszentren, Hotels usw., um Werbevideos, Anzeigen oder Kunstdisplays zu spielen, die Markenbild und die architektonische Schönheit zu verbessern.
2. Bühnenbackgro Un D: Konzerte, Theater und Veranstaltungsorte als Bühnenhintergrund bieten atemberaubende visuelle Effekte und verbessern die Interaktivität von Leistungen.
3. Innenausstattung: Als Trennwände, Decken oder Böden teilt es nicht nur den Raum, sondern auch interaktive visuelle Effekte. Es kommt häufig in High-End-Büros, Restaurants, Museen und anderen Orten vor.
4. Einzelhandel und Ausstellung: Als Produktanzeige in Spezialgeschäften und Ausstellungshallen schafft es ein immersives Einkaufserlebnis und verbessert das Attraktivität und das Verkaufspotenzial von Produktdisplays.
5. Öffentliche Verkehrsmittel: Informationsbildschirme an Bahnhöfen, U -Bahnstationen und Flughäfen bieten klare Anleitung und Werbeinformationen, ohne die Helligkeit und Offenheit des Bahnhofs zu beeinträchtigen.